Skip to main content

Febru­ary 2024

Die Zei­ten wer­den rau­er und die Töne schär­fer – Ver­trags­stra­fen und Kün­di­gungs­an­dro­hun­gen als neu­er Stan­dard der öffent­li­chen Auftraggeber? VER­GA­BE

Die Zei­ten wer­den rau­er und die Töne schär­fer – Ver­trags­stra­fen und Kün­di­gungs­an­dro­hun­gen als neu­er Stan­dard der öffent­li­chen Auftraggeber?

Die Ver­ga­be­pra­xis zeigt, dass öffent­li­che Auf­trag­ge­ber gera­de im Bereich der Abfall­ent­sor­gung ver­mehrt Ver­trags­stra­fen und Kün­di­gungs­rech­te bei Ver­let­zung der Leis­tungs­pflich­ten in den Ver­trags­be­din­gun­gen vor­schrei­ben. Die Ver­trags­stra­fen blei­ben wäh­rend der Leis­tungs­er­brin­gung auch…
23. Febru­ary 2024
Netz­aus­bau: Vor­läu­fi­ge Schluss­punk­te der Gesetz­ge­bungs­vor­ha­ben zur „Pla­nungs­be­schleu­ni­gung“ der Bun­des­re­gie­rung in Kraft getreten PLA­NUNG

Netz­aus­bau: Vor­läu­fi­ge Schluss­punk­te der Gesetz­ge­bungs­vor­ha­ben zur „Pla­nungs­be­schleu­ni­gung“ der Bun­des­re­gie­rung in Kraft getreten

Die Beschleu­ni­gung von Pla­nungs- und Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren für Infra­struk­tur­maß­nah­men ist ein zen­tra­les Ziel der aktu­el­len Bun­des­re­gie­rung. Quan­ti­ta­tiv ist die Schaf­fens­kraft des Gesetz­ge­bers auch recht beein­dru­ckend. Kehr­sei­te ist, dass es die Fülle…
15. Febru­ary 2024