Skip to main content

Decem­ber 2024

okl & part­ner erfolg­reich vor dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt – Kla­ge der Deut­schen Umwelt­hil­fe gegen die was­ser­recht­li­che Erlaub­nis für das LNG-Ter­mi­nal Wil­helms­ha­ven I abgewiesen PLA­NUNG

okl & part­ner erfolg­reich vor dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt – Kla­ge der Deut­schen Umwelt­hil­fe gegen die was­ser­recht­li­che Erlaub­nis für das LNG-Ter­mi­nal Wil­helms­ha­ven I abgewiesen

Der Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­trieb für Was­ser­wirt­schaft, Küs­ten- und Natur­schutz hat die was­ser­recht­li­che Erlaub­nis für die Floa­ting Sto­rage Rega­si­fi­ca­ti­on Unit „Höegh Espe­ran­za“ recht­mä­ßig erteilt. Das in deren See­was­ser­sys­tem ein­ge­setz­te Ver­fah­ren der emissionsbegrenzten…
27. Decem­ber 2024
Jetzt steht es fest: Ab 01.01.2025 gel­ten neue Abfall­codes für die Ver­brin­gung von E‑Schrott CIR­CU­LAR ECO­NO­MY

Jetzt steht es fest: Ab 01.01.2025 gel­ten neue Abfall­codes für die Ver­brin­gung von E‑Schrott

Ab dem 01.01.2025 gilt für die grenz­über­schrei­ten­de Ver­brin­gung von Elek­tro- und Elek­tro­nik-Alt­ge­rä­ten Fol­gen­des: Für Ver­brin­gun­gen inner­halb der EU blei­ben über­gangs­wei­se (bis zum 31.12.2026) die OECD-Codes GC010 und GC020 anwend­bar; ungefährliche…
20. Decem­ber 2024
Regis­trie­rungs­pflicht für Her­stel­ler von Ein­weg­kunst­stoff­pro­duk­ten nach dem EWK­FondsG muss bis zum 31.12.2024 erfüllt werden ESG

Regis­trie­rungs­pflicht für Her­stel­ler von Ein­weg­kunst­stoff­pro­duk­ten nach dem EWK­FondsG muss bis zum 31.12.2024 erfüllt werden

Zum 1. Janu­ar 2024 sind das Ein­weg­kunst­stoff­fonds­ge­setz (EWK­FondsG) und die zuge­hö­ri­ge Ein­weg­kunst­stoff­fonds­ver­ord­nung in Kraft getre­ten. Das EWK­FondsG ver­pflich­tet Her­stel­ler bestimm­ter Ein­weg­kunst­stoff­pro­duk­te unter ande­rem, sich beim Umwelt­bun­des­amt regis­trie­ren zu las­sen und…
19. Decem­ber 2024
Update: Rat stimmt der EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung zu CIR­CU­LAR ECO­NO­MY

Update: Rat stimmt der EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung zu

Der Rat der Euro­päi­schen Uni­on (Minis­ter­rat) hat der EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung (Pack­a­ging and Pack­a­ging Was­te Regu­la­ti­on – PPWR) am 16.12.2024 zuge­stimmt. Damit geht ein her­aus­for­dern­des Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren zu Ende. Die eigent­li­chen Trans­for­ma­ti­ons­auf­ga­ben beginnen…
16. Decem­ber 2024
Ver­pflich­tun­gen für ener­gie­in­ten­si­ve Unter­neh­men aus dem Energieeffizienzgesetz ESG

Ver­pflich­tun­gen für ener­gie­in­ten­si­ve Unter­neh­men aus dem Energieeffizienzgesetz

Für Unter­neh­men mit einem hohen Ener­gie­ver­brauch grei­fen zum 1. Janu­ar 2025 sowie zum 18. Juli 2025 Ver­pflich­tun­gen aus dem Ener­gie­ef­fi­zi­enz­ge­setz (EnEfG), deren Ver­let­zung mit hohen Buß­gel­dern belegt ist. Das Gesetz…
9. Decem­ber 2024