Skip to main content
Beschleu­ni­gung von Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren – BImSchG-Novel­le wird in Kraft treten Envi­ron­ment

Beschleu­ni­gung von Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren – BImSchG-Novel­le wird in Kraft treten

Am 14. Juni 2024 hat der Bun­des­rat dem Gesetz zur Ver­bes­se­rung des Kli­ma­schut­zes beim Immis­si­ons­schutz, zur Beschleu­ni­gung immis­si­ons­schutz­recht­li­cher Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren und zur Umset­zung von EU-Recht zuge­stimmt, das zuvor vom Bun­des­tag am…
3. July 2024
Grund­satz­ent­schei­dung des Bun­des­ge­richts­hofs zum Green Cla­im „kli­ma­neu­tral“ ESG

Grund­satz­ent­schei­dung des Bun­des­ge­richts­hofs zum Green Cla­im „kli­ma­neu­tral“

„Umwelt­freund­lich“, „nach­hal­tig“, „kli­ma­neu­tral“ – dür­fen Unter­neh­men mit sol­chen unbe­stimm­ten umwelt­be­zo­ge­nen Aus­sa­gen – sog. Green Claims – für ihre Pro­duk­te wer­ben? Der Bun­des­ge­richts­hof hat dies in einer Grund­satz­ent­schei­dung vom 27.06.2024 (I…
27. June 2024
Damit der Weg nicht das Ziel bleibt: Pra­xis­be­währ­te Ansät­ze zur Beschleu­ni­gung öffent­lich-recht­li­cher Zulassungsverfahren PLA­NUNG

Damit der Weg nicht das Ziel bleibt: Pra­xis­be­währ­te Ansät­ze zur Beschleu­ni­gung öffent­lich-recht­li­cher Zulassungsverfahren

Seit gerau­mer Zeit sind Dau­er und Auf­wand öffent­lich-recht­li­cher Zulas­sungs­ver­fah­ren im Fokus der öffent­li­chen Dis­kus­si­on. Der Gesetz­ge­ber hat auf die land­auf, land­ab zu ver­neh­men­den Kla­gen, dass „es zu lan­ge dau­ert und…
19. April 2024
Cli­ma­te Litigation Envi­ron­ment

Cli­ma­te Litigation

Cli­ma­te Liti­ga­ti­on ist ein aktu­ell viel dis­ku­tier­tes Phä­no­men. Kli­ma­kla­gen wer­den gegen­wär­tig sowohl vor natio­na­len als auch vor inter­na­tio­na­len Gerich­ten gegen staat­li­che und nicht-staat­li­che Orga­ni­sa­tio­nen geführt. Am 09.04.2024 hat erst­mals der…
10. April 2024
Novel­le des Abfall­ver­brin­gungs­rechts ver­ab­schie­det − Fluch oder Segen für den grenz­über­schrei­ten Sekundärrohstoffhandel? CIR­CU­LAR ECO­NO­MY

Novel­le des Abfall­ver­brin­gungs­rechts ver­ab­schie­det − Fluch oder Segen für den grenz­über­schrei­ten Sekundärrohstoffhandel?

Die Novel­le des euro­päi­schen Abfall­ver­brin­gungs­rechts wur­de am 25.03.2024 im Rat ver­ab­schie­det. Dies hat die EU in einer Pres­se­mit­tei­lung vom glei­chen Tage bekannt­ge­ge­ben. Damit hat das rund zwei­ein­halb­jäh­ri­ge EU-Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren ein Ende…
25. March 2024