Skip to main content

navigator2022

Wesent­li­che Ände­run­gen im Bereich der Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung und der Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten in Sicht ESG

Wesent­li­che Ände­run­gen im Bereich der Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung und der Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten in Sicht

Im Janu­ar 2023 ist die EU-Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (Richt­li­nie 2022/2464/EU, kurz: „CSRD“) in Kraft getre­ten. Die CSRD hät­te bis Juli 2024 in deut­sches Recht umge­setzt wer­den müs­sen. Eine solche…
27. Febru­ary 2025
Dr. Tina Ines Dressel ver­stärkt als Sala­ry-Part­ne­rin die Umwelt- und Pla­nungs­rechts­pra­xis von okl & partner AUS DER KANZ­LEI

Dr. Tina Ines Dressel ver­stärkt als Sala­ry-Part­ne­rin die Umwelt- und Pla­nungs­rechts­pra­xis von okl & partner

Seit dem 1. Janu­ar 2025 ver­stärkt Dr. Tina Ines Dressel als Sala­ry-Part­ne­rin die Umwelt- und Pla­nungs­rechts­pra­xis von okl & part­ner. Frau Dressel (geb. Schmidt), die seit dem 1. März 2024…
19. Febru­ary 2025
Neu­es aus Luxem­burg zum EU-Vogel­schutz: Unzu­rei­chen­de Umset­zung der Vogel­schutz­richt­li­nie auch in Deutschland? PLA­NUNG

Neu­es aus Luxem­burg zum EU-Vogel­schutz: Unzu­rei­chen­de Umset­zung der Vogel­schutz­richt­li­nie auch in Deutschland?

Mit Urteil vom 12.09.2024 in der Rs. C‑66/23 (Elli­ni­ki Orni­tho­lo­gi­ki Etai­reia u.a.) hat der Euro­päi­sche Gerichts­hof (EuGH) den Schutz­um­fang von aus­ge­wie­se­nen EU-Vogel­schutz­ge­bie­ten in Grie­chen­land gestärkt. Ers­te Reak­tio­nen im deut­schen juristischen…
31. Janu­ary 2025
Die Uhr tickt: EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung veröffentlicht CIR­CU­LAR ECO­NO­MY

Die Uhr tickt: EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung veröffentlicht

Die EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung (Pack­a­ging and Pack­a­ging Was­te Regu­la­ti­on – PPWR) ist am 22.01.2025 im Amts­blatt der EU ver­öf­fent­licht wor­den. Eini­ge ins­be­son­de­re für Unter­neh­men rele­van­te Pflich­ten wer­den nach­fol­gend dar­ge­stellt – unter Hinweis,…
24. Janu­ary 2025
Tübin­ger Steu­er auf Ein­weg­ver­pa­ckun­gen verfassungskonform CIR­CU­LAR ECO­NO­MY

Tübin­ger Steu­er auf Ein­weg­ver­pa­ckun­gen verfassungskonform

Mit einem jüngst ver­öf­fent­lich­ten Beschluss vom 27.11.2024 hat das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt ent­schie­den, dass eine kom­mu­na­le Ver­brauchs­steu­er auf Ein­weg­le­bens­mit­tel­ver­pa­ckun­gen, Ein­weg­ge­schirr und Ein­weg­be­steck mit dem Grund­ge­setz ver­ein­bar ist. Die Ver­fas­sungs­be­schwer­de der (ehe­ma­li­gen) Betreiberin…
23. Janu­ary 2025
Kön­nen sich Infor­ma­ti­ons­an­sprü­che unmit­tel­bar aus der EU-Richt­li­nie 2019/1024 ergeben? VER­GA­BE

Kön­nen sich Infor­ma­ti­ons­an­sprü­che unmit­tel­bar aus der EU-Richt­li­nie 2019/1024 ergeben?

Infor­ma­ti­ons­an­sprü­chen kommt im Ver­ga­be­recht eine weit­rei­chen­de Bedeu­tung zu. Durch sie kann in Erfah­rung gebracht wer­den, ob öffent­li­che Auf­trä­ge aus­schrei­bungs­pflich­tig sind und wann Dienst­leis­tungs­auf­trä­ge nach Ver­trags­en­de wie­der am Markt ver­ge­ben werden.…
20. Janu­ary 2025
Das Ver­nich­tungs­ver­bot für unver­kauf­te Ver­brau­cher­pro­duk­te der EU-Ökodesignverordnung CIR­CU­LAR ECO­NO­MY

Das Ver­nich­tungs­ver­bot für unver­kauf­te Ver­brau­cher­pro­duk­te der EU-Ökodesignverordnung

Die am 16.07.2024 in Kraft getre­te­ne EU-Öko­de­sign­ver­ord­nung ent­hält ein unmit­tel­bar gel­ten­des Ver­bot der Ver­nich­tung unver­kauf­ter Ver­brau­cher­pro­duk­te. Die­ses gilt ab dem 19.07.2026 für gro­ße Unter­neh­men (ab 250 Beschäf­tig­te / Jahresumsatz >…
10. Janu­ary 2025
okl & part­ner erfolg­reich vor dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt – Kla­ge der Deut­schen Umwelt­hil­fe gegen die was­ser­recht­li­che Erlaub­nis für das LNG-Ter­mi­nal Wil­helms­ha­ven I abgewiesen PLA­NUNG

okl & part­ner erfolg­reich vor dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt – Kla­ge der Deut­schen Umwelt­hil­fe gegen die was­ser­recht­li­che Erlaub­nis für das LNG-Ter­mi­nal Wil­helms­ha­ven I abgewiesen

Der Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­trieb für Was­ser­wirt­schaft, Küs­ten- und Natur­schutz hat die was­ser­recht­li­che Erlaub­nis für die Floa­ting Sto­rage Rega­si­fi­ca­ti­on Unit „Höegh Espe­ran­za“ recht­mä­ßig erteilt. Das in deren See­was­ser­sys­tem ein­ge­setz­te Ver­fah­ren der emissionsbegrenzten…
27. Decem­ber 2024
Jetzt steht es fest: Ab 01.01.2025 gel­ten neue Abfall­codes für die Ver­brin­gung von E‑Schrott CIR­CU­LAR ECO­NO­MY

Jetzt steht es fest: Ab 01.01.2025 gel­ten neue Abfall­codes für die Ver­brin­gung von E‑Schrott

Ab dem 01.01.2025 gilt für die grenz­über­schrei­ten­de Ver­brin­gung von Elek­tro- und Elek­tro­nik-Alt­ge­rä­ten Fol­gen­des: Für Ver­brin­gun­gen inner­halb der EU blei­ben über­gangs­wei­se (bis zum 31.12.2026) die OECD-Codes GC010 und GC020 anwend­bar; ungefährliche…
20. Decem­ber 2024