Skip to main content
Das Ver­nich­tungs­ver­bot für unver­kauf­te Ver­brau­cher­pro­duk­te der EU-Ökodesignverordnung CIRCULAR ECONOMY

Das Ver­nich­tungs­ver­bot für unver­kauf­te Ver­brau­cher­pro­duk­te der EU-Ökodesignverordnung

Die am 16.07.2024 in Kraft getretene EU-Ökodesignverordnung enthält ein unmittelbar geltendes Verbot der Vernichtung unverkaufter Verbraucherprodukte. Dieses gilt ab dem 19.07.2026 für große Unternehmen (ab 250 Beschäftigte / Jahresumsatz >…
10. Januar 2025
Jetzt steht es fest: Ab 01.01.2025 gel­ten neue Abfall­codes für die Ver­brin­gung von E‑Schrott CIRCULAR ECONOMY

Jetzt steht es fest: Ab 01.01.2025 gel­ten neue Abfall­codes für die Ver­brin­gung von E‑Schrott

Ab dem 01.01.2025 gilt für die grenzüberschreitende Verbringung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Folgendes: Für Verbringungen innerhalb der EU bleiben übergangsweise (bis zum 31.12.2026) die OECD-Codes GC010 und GC020 anwendbar; ungefährliche…
20. Dezember 2024
Novel­le des Abfall­ver­brin­gungs­rechts ver­ab­schie­det − Fluch oder Segen für den grenz­über­schrei­ten Sekundärrohstoffhandel? CIRCULAR ECONOMY

Novel­le des Abfall­ver­brin­gungs­rechts ver­ab­schie­det − Fluch oder Segen für den grenz­über­schrei­ten Sekundärrohstoffhandel?

Die Novelle des europäischen Abfallverbringungsrechts wurde am 25.03.2024 im Rat verabschiedet. Dies hat die EU in einer Pressemitteilung vom gleichen Tage bekanntgegeben. Damit hat das rund zweieinhalbjährige EU-Gesetzgebungsverfahren ein Ende…
25. März 2024