Skip to main content
Wesent­li­che Ände­run­gen im Bereich der Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung und der Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten in Sicht ESG

Wesent­li­che Ände­run­gen im Bereich der Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung und der Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten in Sicht

Im Januar 2023 ist die EU-Corporate Sustainability Reporting Directive (Richtlinie 2022/2464/EU, kurz: „CSRD“) in Kraft getreten. Die CSRD hätte bis Juli 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden müssen. Eine solche…
27. Februar 2025
Regis­trie­rungs­pflicht für Her­stel­ler von Ein­weg­kunst­stoff­pro­duk­ten nach dem EWK­FondsG muss bis zum 31.12.2024 erfüllt werden ESG

Regis­trie­rungs­pflicht für Her­stel­ler von Ein­weg­kunst­stoff­pro­duk­ten nach dem EWK­FondsG muss bis zum 31.12.2024 erfüllt werden

Zum 1. Januar 2024 sind das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) und die zugehörige Einwegkunststofffondsverordnung in Kraft getreten. Das EWKFondsG verpflichtet Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte unter anderem, sich beim Umweltbundesamt registrieren zu lassen und…
19. Dezember 2024
Grund­satz­ent­schei­dung des Bun­des­ge­richts­hofs zum Green Cla­im „kli­ma­neu­tral“ ESG

Grund­satz­ent­schei­dung des Bun­des­ge­richts­hofs zum Green Cla­im „kli­ma­neu­tral“

„Umweltfreundlich", „nachhaltig", „klimaneutral" – dürfen Unternehmen mit solchen unbestimmten umweltbezogenen Aussagen – sog. Green Claims – für ihre Produkte werben? Der Bundesgerichtshof hat dies in einer Grundsatzentscheidung vom 27.06.2024 (I…
27. Juni 2024